Cyber-Security

Warum Cybersicherheit ein "Game-Changer" ist

Cyber Attack

Warum Cybersicherheit ein "Game-Changer" ist Einführung

Die Cybersicherheit ist eines der am schnellsten wachsenden und aufregendsten Gebiete der Technologie. Außerdem ist es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von enormer Bedeutung. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Cybersicherheit so populär geworden ist und was das für Menschen bedeutet, die in diesem Bereich tätig werden möchten.

Die Cybersicherheit ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und verändert.

In den Anfängen der Cybersicherheit wurde viel über "Angriffe" gesprochen. Heute ist es jedoch wichtiger zu verstehen, dass sich die Bedrohungslandschaft ständig weiterentwickelt. Ständig tauchen neue Bedrohungen auf - jeden Tag gibt es Zehntausende von neuen Bedrohungen. Jedes Jahr werden neue Technologien entwickelt - jeden Monat gibt es über 100 Millionen neue Malware-Varianten! Und obwohl es in Bezug auf kritische Infrastrukturen und andere Sektoren bereits einige Regulierungen gibt, hinken die staatlichen Vorschriften den technologischen Entwicklungen oft um Jahre oder Jahrzehnte hinterher. Daher müssen Fachleute für Cybersicherheit so schnell wie möglich weiterlernen und sich anpassen, um für ihre Arbeitgeber und Kunden relevant zu bleiben. Die gute Nachricht ist, dass es für jeden, der ein Experte auf diesem Gebiet werden möchte, viele Hilfsmittel gibt: Bücher wie dieses, Online-Kurse von angesehenen Universitäten wie der Stanford University, Zertifizierungsprogramme von Anbietern wie Cisco Systems oder Checkmarx (die auch kostenlose Testversionen anbieten), Konferenzen wie Hacker Halted, auf denen Seminare von führenden Branchenexperten zu Themen stattfinden, die speziell auf den Erfolg in der Cybersicherheitslaufbahn ausgerichtet sind.

Als Spezialist für Cybersicherheit geht es um mehr als nur den Kampf gegen Hacker.

Der Begriff "Cybersicherheit" wird oft verwendet, um den Kampf gegen Hacker zu beschreiben, aber was er tatsächlich bedeutet, ist mehr als nur das. - Bei der Cybersicherheit geht es darum, Informationen vor Diebstahl oder Beschädigung zu schützen. - Cybersicherheit bedeutet, Systeme davor zu schützen, dass sie von böswilligen Akteuren gekapert werden, die sie für ihre eigenen Zwecke nutzen können, auch wenn sie technisch nicht die Kontrolle darüber haben. - Cybersicherheit schützt Unternehmen, indem sie dafür sorgt, dass Finanztransaktionen sicher sind und dass geistiges Eigentum nicht von Konkurrenten oder anderen interessierten Parteien (wie ausländischen Regierungen) gestohlen wird. - Kurz gesagt: Cybersicherheit schützt alles!

Bei der Cybersicherheit ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Es ist von entscheidender Bedeutung, mit den neuesten Informationen zur Cybersicherheit auf dem Laufenden zu bleiben. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Lektüre seriöser Blogs und Publikationen, wie z. B. des Symantec-Blogs, in denen Anleitungen zum Schutz Ihrer Daten veröffentlicht werden. Sie können sich auch über neue Cyber-Bedrohungen informieren, z. B. bei hochkarätigen Forschern der Universität Oxford, die einen umfassenden Bericht über die Auswirkungen neuer Technologien auf die Cybersicherheit veröffentlicht haben. Um über wichtige Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit auf dem Laufenden zu bleiben, lohnt es sich auch, Konferenzen und Messen wie die RSA Conference 2019 oder Black Hat DC 2019 zu besuchen - beide Veranstaltungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Fachleuten in diesem Bereich zu vernetzen und gleichzeitig mehr über neue Technologien zu erfahren, die speziell für Sie relevant sein könnten (oder dazu beitragen, einige der häufigen Fehler zu vermeiden, die Menschen machen, wenn sie versuchen, ihre eigenen Vermögenswerte zu schützen). Ein wissenschaftlicher Hintergrund kann Ihnen in der Welt der Cybersicherheit einen Vorsprung verschaffen.

Cyberkriminalität ist ein großes Geschäft, aber das gilt auch für die Cyberverteidigung.

Cyberkriminalität ist ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig, und er wächst weiter. Cyber-Kriminelle haben es zunehmend auf Unternehmen abgesehen, um deren Daten und Geld zu stehlen, mit dem Ziel, diese auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen oder für größere Betrügereien zu verwenden. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht nur auf externe, sondern auch auf interne Bedrohungen vorbereitet sein müssen, z. B. auf Mitarbeiter, die ihren Arbeitgeber absichtlich bestehlen. Da Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist der Schutz Ihres Unternehmens vor ihnen wichtiger denn je

Cybersicherheit ist ein spannender und wichtiger Bereich, in dem man sich engagieren sollte.

Cybersicherheit ist ein spannender und wichtiger Bereich, in dem man sich engagieren sollte. Es handelt sich um einen Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und verändert und in dem regelmäßig neue Technologien auftauchen. Fachleute für Cybersicherheit müssen in der Lage sein, sich schnell und effektiv anzupassen und ihre Fähigkeiten entsprechend zu erweitern. Wenn Sie im Bereich der Cybersicherheit arbeiten möchten, sollten Sie ein Studium der Informatik oder einer verwandten Disziplin wie Elektrotechnik oder sogar Mathematik (z. B. Zahlentheorie) in Betracht ziehen. Außerdem lohnt es sich, auch einige juristische Kurse zu belegen: Wenn Sie in großen Unternehmen arbeiten wollen, gibt es oft Überschneidungen zwischen deren Aufgaben (z. B. Risikomanagement) und denen von Anwälten.

Fazit

Wenn Sie sich für Cybersicherheit interessieren, gibt es viele Möglichkeiten, sich damit zu beschäftigen. Sie können die Grundlagen erlernen, indem Sie einen Kurs besuchen oder einige Artikel im Internet lesen. Sobald Sie sich einen Überblick verschafft haben, gibt es viele Möglichkeiten für bezahlte Praktika und sogar Jobs in diesem Bereich. Es gibt auch viele Informationen über bevorstehende Veranstaltungen zum Thema Cybersicherheit, so dass Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, was in der Welt um uns herum geschieht.